Tourismus und Synergien mit der Land- und Forstwirtschaft

Die kleinstrukturierte Kulturlandschaft ist eine der wichtigsten Grundlagen für den Bayerntourismus. So sind beispielsweise Almwirtschaft und Weinanbau wertvolle touristische Erholungslandschaften. Von einer engen Verzahnung zwischen Tourismus, Landwirtschaft und regionalen Erzeugern profitieren am Ende alle. Dies trägt dazu bei, unsere Vielfalt an kleinen und mittelständischen Familienbetrieben, sowohl im Tourismus als auch der Landwirtschaft, zu fördern und zu erhalten. Durch das Zusammenfassen von Land und Forstwirtschaft, ländlicher Entwicklung und der regionalen Produktvermarktung mit dem Tourismus können viele Synergien gehoben werden.

eine Person steht vor zwei Kühen auf einer Wiese in den Bergen Bernhard Huber