Tourismus und Synergien mit der Land- und Forstwirtschaft
Die kleinstrukturierte Kulturlandschaft ist eine der wichtigsten Grundlagen für den Bayerntourismus. So sind beispielsweise Almwirtschaft und Weinanbau wertvolle touristische Erholungslandschaften. Von einer engen Verzahnung zwischen Tourismus, Landwirtschaft und regionalen Erzeugern profitieren am Ende alle. Dies trägt dazu bei, unsere Vielfalt an kleinen und mittelständischen Familienbetrieben, sowohl im Tourismus als auch der Landwirtschaft, zu fördern und zu erhalten. Durch das Zusammenfassen von Land und Forstwirtschaft, ländlicher Entwicklung und der regionalen Produktvermarktung mit dem Tourismus können viele Synergien gehoben werden.

Unsere Schwerpunkte
- Bayern Tourismus Marketing GmbH (BayTM) Matrix zur Nachhaltigen Destinationsentwicklung externer Link
- Informationen zur Besuchersensibilisierung Respektiere deine Grenzen interner Link
- Bayern entdecken – aber natürlich externer Link
- Bayern rücksichtsvoll erleben externer Link
- Informationen zur Förderung im Bereich Ländliche Entwicklung, bei dem auch Tourismus eine Rolle spielt. interner Link
- LEADER in Bayern interner Link