Förderwegweiser
Termine im Kalenderjahr
Diese Seite liefert eine Übersicht wichtiger Termine, die vor allem für flächen- und tierbezogene Fördermaßnahmen bedeutsam sind. Das jeweils angegebene Datum ist der letztmögliche Zeitpunkt zur Antragstellung.
Allgemeine Termine für Änderungen bei Fördermaßnahmen
Mitteilung des Betriebsinhaberwechsels (z. B. Verpachtung, Hofübergabe):
- Maßnahme: Mehrfachantrag (alle Programme)
- Termin: umgehend
Meldung der Zahlungsansprüche (ZA)-Übertragung in die Zentrale InVeKoS Datenbank (ZID):
- Maßnahme: Zahlungsansprüche
- Termin: innerhalb von einem Monat nach der Übertragung
- Eine Meldung der ZA-Übertragung in das Prämienjahr 2023 ist wegen Auslauf der Zahlungsansprüche nicht mehr möglich.
Mai
bis 16. Mai 2022
Mehrfachantrag (alle Programme)
Antragstellung über das Portal iBALIS
- Direktzahlungen (Basisprämie und Greening)
- Umverteilungsprämie
- Zahlung für Junglandwirte
- Ausgleichszulage in benachteiligten Gebieten
- Auszahlungsantrag KULAP/VNP
- Transaktionskostenzuschuss für ökologische Bewirtschaftung im Gesamtbetrieb (KULAP – B12)
- Sommerweidehaltung für Rinder
- Ausgleichszahlung für Gewässerrandstreifen
bis 16. Mai 2022
Direktzahlungen
Alle im Mehrfachantrag mit "B" gekennzeichneten Flächen müssen dem Antragsteller am 16. Mai 2022 zur Verfügung stehen und im gesamten Jahr 2022 beihilfefähig sein.
bis 31. Mai 2022
Mehrfachantrag (alle Programme)
Nachmeldung oder Änderung einzelner Flächen bzw. Nachreichung fehlender Unterlagen
Juni
ab 1. Juni bis 15. Juli 2022
Greening
Relevanter Zeitraum zur Einhaltung der Vorschriften bei der Anbaudiversifizierung
bis 10. Juni 2022
Mehrfachantrag (alle Programme)
Nach dem Termin eingehende Anträge sind mehr als 25 Kalendertage verspätet und werden abgelehnt.
bis 10. Juni 2022
Zentrale InVeKos Datenbank (ZID)
Meldung der Übertragung von Zahlungsansprüchen in der Zentralen InVekoS-Datenbank
spätestens ab 13. Juni 2022
Mehrfachantrag (alle Programme)
Antragstellern wird empfohlen, sich über die Ergebnisse der Vorabprüfungen beim Mehrfachantrag zu informieren (iBALIS – Register Vorabprüfungen im Mehrfachantrag)
bis 22. Juni 2022
Mehrfachantrag (alle Programme)
Schriftliche Mitteilung von Korrekturen im Rahmen der Vorabprüfungen.
bis 30. Juni 2022
AUM
- Antragstellung B49 "Erneuerung von Hecken und Feldgehölzen" für Verpflichtungsbeginn 2022
- Antragstellung B56 "Wiederaufbau von Steinmauern in Weinbausteillagen"
Juli
15. Juli 2022
Greening
Relevanter Zeitraum zur Einhaltung der Vorschriften bei der Anbaudiversifizierung
September
bis 14. September 2022
AUM
Meldung Einhaltung Stoppelbrache (VNP-Maßnahmen H15, W05)
Oktober
bis 1. Oktober 2022
Greening
Aussaat von Kulturpflanzenmischungen als Zwischenfrüchte oder Begrünungen, die als Ökologische Vorrangflächen beantragt wurden.
Antrag auf Genehmigung einer Änderung von bereits beantragten Ökologischen Vorrangflächen (ÖVF) mit Ersatz durch Zwischenfrüchte.
bis 1. Oktober 2022
AUM
Meldung der in die Förderung einbezogenen Flächen bei KULAP-Maßnahmen B35 und B36 "Winterbegrünung mit Zwischenfrüchten/Wildsaaten"
November
bis 2. November 2022
AUM
- Erstellung KULAP-Nährstoffsaldo online im Portal iBALIS
- Vorlage Nachweis Milcherzeuger (KULAP-Maßnahmen B50 "Heumilch")
Dezember
ab Anfang Dezember 2022
Mehrfachantrag (alle Programme)
Meldung von Flächenzu- und abgängen für das Antragsjahr 2023
bis 30. Dezember 2022
AUM
Meldung bei Aufnahme/Abgabe von Pensionsrindern für das Jahr 2022 (KULAP B60 "Weideprämie")
bis 15. Januar 2023
AUM
Vorlage der Sammelbelege bei überbetrieblicher Ausbringung flüssiger Wirtschaftsdünger durch Injektionsverfahren (B26)
Weitere Termine sind insbesondere bei den Agrarumweltmaßnahmen und Cross Compliance zu beachten:
Förderwegweiser