Berufsbildung
Berufe der Hauswirtschaft
Das Staatsministerium ist zuständige Stelle für die Aus- und Fortbildung in den Berufen der Hauswirtschaft und für das landwirtschaftlich-hauswirtschaftliche Fachschulwesen in Bayern.
Was früher fast ausschließlich privat geleistet wurde, wird heute immer öfter in professionelle Hände gelegt. Berufe rund um die Hauswirtschaft gewinnen immer mehr an Bedeutung: Sie sind modern, attraktiv und perspektivenreich.

Was ist neu?
- Die Ausbildung bereitet noch stärker als bisher auf einen Beruf für und mit Menschen vor. Der Aspekt "Betreuung" im Sinne von begleitenden, aktivierenden und fördernden Maßnahmen erhält besonderes Gewicht.
- Die Inhalte "Digitalisierung" und "Anleiten von Personen" werden neu eingeführt.
- Das Thema "Nachhaltigkeit" erfährt besondere Bedeutung.
- Die Berufsausbildung ist in drei Abschnitte gegliedert:
- A. Schwerpunktübergreifende, profilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten
- B. Berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten in den Schwerpunkten: personenbetreuende Dienstleistungen, serviceorientierte Dienstleistungen und ländlich-agrarische Dienstleistungen
- C. Schwerpunktübergreifende, integrativ zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten
- In der Zwischenprüfung sind zwei Arbeitsproben inklusive situativem Fachgespräch durchzuführen.
- In der Abschlussprüfung ist eine Arbeitsaufgabe mit auftragsbezogenem Fachgespräch und ein betrieblicher Auftrag im Schwerpunkt mit Präsentation und auftragsbezogenem Fachgespräch durchzuführen.
Was ist geblieben?
- Es bleibt bei der Berufsbezeichnung "Hauswirtschafter" bzw. "Hauswirtschafterin".
- Die Berufsausbildung dauert drei Jahre und es findet eine Zwischenprüfung im 4. Ausbildungshalbjahr und eine Abschlussprüfung am Ende der Ausbildungszeit statt.
- Die Zwischen- und Abschlussprüfung umfassen weiterhin schriftliche Prüfungsteile.
- Ein betrieblicher Ausbildungsplan ist verpflichtender Bestandteil des Ausbildungsverhältnisses und vom Auszubildenden und dem Ausbildungsbetrieb zu führen.
- Ein Ausbildungsnachweis (Berichtsheft) ist vom Auszubildenden zu führen und bei der Zwischenprüfung und Abschlussprüfung der zuständigen Stelle vorzulegen.
Ausbildung
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Elisabeth Braun erklärt, was ihre Ausbildung zur Hauswirtschafterin ausmacht und was ihr daran gefällt. Sie absolviert ihre dreijährige Ausbildung in dualer Form: ein Jahr Vollzeit Schule und die letzten zwei Jahre auf dem Betrieb und in der Berufsschule.
Kurzfilm zur Ausbildung in Englisch, Französisch und Arabisch
Fortbildung
Die Fortbildungsberufe
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Interessiert an einem Beruf der Hauswirtschaft? Fachkräfte geben einen Einblick in ihren beruflichen Alltag als Meisterin, Betriebswirtin, Fachlehrerin, Technikerin, Dorfhelferin und Fachhauswirtschafterin.
Kurzfilm zu den Fortbildungsberufen in Englisch und Französisch
Landwirtschaftlich-hauswirtschaftliche Fachschulen

Der Besuch einer Fachschule vertieft das in der Ausbildung erlernte Wissen und Können. Die einsemestrige Landwirtschaftsschule bietet hauswirtschaftliche Bildung für künftige Bäuerinnen und Frauen mit außerhauswirtschaftlichem Beruf. Folgende Fachschulen stehen offen:
Die Fachschulen
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
------------------------------------------------------------------------------------------
Weitere Fachschulen gibt es im Bereich des Kultusministeriums.