Angebote für Kitas und Schulen
Um Kindern das Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof, gesunde Ernährung, den Anbau von Gemüse und Kräutern in Kisten, Grundregeln der Hauswirtschaft, aber auch die Bedeutung des Waldes und seiner nachhaltigen Bewirtschaftung zu vermitteln, hat das Ministerium vielfältige Angebote für Kitas und Schulen entwickelt. Qualifizierte Landwirtinnen und Landwirte laden auf Bauernhöfe als außerschulische Lernorte ein. Das eigene Tun der Kinder und Jugendlichen steht bei allen Angeboten im Vordergrund. Sie reichen von Veranstaltungen und praktischen Online-Arbeitshilfen für die Kita- und Schulverpflegung bis zum Bezug von Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukten oder die finanzielle Unterstützung von Schülerunternehmen. Daneben lassen attraktive Lernprogramme die Lebensmittelproduktion sowie den Wald und die Forstwirtschaft mit allen Sinnen erleben. Qualifizierte Landwirtinnen und Landwirte laden auf Bauernhöfe als außerschulische Lernorte ein. Das eigene Tun der Kinder und Jugendlichen steht bei allen Angeboten im Vordergrund – so werden Alltagskompetenzen gefördert.
Ernährungshandwerk erleben externer Link