
Das Qualitätssiegel "Ausgezeichnete Bayerische Küche" zeichnet Gastronomiebetriebe aus, die regionaltypische Küchenkultur und Produkte in den Mittelpunkt rücken. Es soll Markenzeichen einer qualitativ hochwertigen, für die Region typischen, glaubwürdigen Küchenkultur werden. Die Küche ist wichtig für das Heimatgefühl der Einheimischen und für Touristen. Stärken nutzen und den kulinarischen Reichtum erlebbar machen, ist der Anspruch der "Ausgezeichneten Bayerischen Küche".

Wer das Siegel "Ausgezeichnete Bierkultur" oder "Ausgezeichnetes Bayerisches Festzelt" erhalten will, muss Kriterien in Sachen Produkte, Dienstleistungen und regionale Herkunft erfüllen. Zudem prüft eine neutrale Kommission vor Ort.
Die Bayern Tourist GmbH (BTG) ist Klassifizierungsgesellschaft für die "Ausgezeichnete Bayerische Küche". Der DEHOGA Bayern e.V. und das Staatsministerium haben sie beauftragt, um Neutralität zu gewährleisten. Die BTG führt bereits die Deutsche Hotel- und G-Klassifizierung für Bayern, den Bayerischen Wirtebrief und die Zertifizierung ServiceQualtiät Deutschland durch. Der DEHOGA Bayern und das Staatsministerium legen die Bewertungskriterien und Rahmenbedingungen zur Vergabe der Klassifizierung fest. Beide wachen als Klassifizierungsgeber über das Programm.
Betriebe, die mit der "Ausgezeichneten Bayerischen Küche" ausgezeichnet wurden, werden online veröffentlicht und können sich dort mit einem eigenen Steckbrief präsentieren. Auf der Internetseite gibt es zudem Informationen und Kriterien der Auszeichnungen.
www.bayerischekueche.de externer LinkKlassifizierung für weitere 48 Gastronomen
Für ihre "Ausgezeichnete Bayerische Küche" haben weitere 48 Gastronomiebetriebe das Qualitätssiegel mit den begehrten Rauten erhalten. Ernährungsministerin Michaela Kaniber und die Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbands, Angela Inselkammer, haben ihnen die Urkunden am 7. September 2022 bei einem Festakt in München überreicht. Außerdem bekamen elf Gastronomen Urkunden für "Ausgezeichnete Bierkultur" und acht Wiesnwirte für ihr "Ausgezeichnetes Bayerisches Festzelt" überreicht.
Pressemitteilung vom 7. September 2022Alle Fotos: Gessner/StMELF, Abdruck honorarfrei