"Geprüfte Qualität – Bayern" steht für regionale Herkunft und zusätzliche Kontrollen. Mit dem bayerischen Qualitäts- und Herkunftssicherungssystem richten wir uns an den Bedürfnissen der Verbraucher aus und erfüllen zusätzliche wichtige Vorgaben in den Bereichen Lebensmittelsicherheit und -qualität sowie Umwelt und Tierschutz.
Nahrungsmittel aus dem Qualitäts- und Herkunftssicherungsprogramm erfüllen Anforderungen, die über den gesetzlichen Vorgaben liegen. Die Produktions- und Handelswege werden transparent gestaltet. Auf allen Ebenen der Produktions- und Handelskette werden die Programmanforderungen durch ein dreistufiges Kontrollsystem überwacht und durch zusätzliche staatliche Systemprüfungen die Neutralität der Kontrollen sichergestellt."Geprüfte Qualität - Bayern" steht für
Ausführliche Informationen zu "Geprüfte Qualität – Bayern"
Die Broschüre liefert eine Zusammenfassung des bayerischen Qualitäts- und Herkunftssicherungsprogramms und zieht eine positive Bilanz.
Mit klaren Vorgaben in den Bereichen Lebensmittelsicherheit und -qualität sowie Umwelt- und Tierschutz, die über die gesetzlichen Standards hinausgehen, hat "Geprüfte Qualität – Bayern" eine Vorreiterrolle bei der Erzeugung von qualitativ hochwertigen und regionalen Lebensmitteln übernommen. Kontrolliert wird auf allen Ebenen der Produktions- und Handelskette durch ein dreistufiges Kontrollsystem. Staatliche Systemprüfungen stellen die Neutralität der Kontrollen sicher.
Nach mittlerweile zehn Jahren "Geprüfte Qualität – Bayern" ist das Zeichen bei rund zwei Drittel der bayerischen Konsumenten bekannt und für viele ein wichtiges Kaufargument.