- übernehmen Sie die Milcherfassung und die Annahme, 
- verarbeiten Sie Milch und produzieren Konsummilch, Butter, Joghurt, Käse und vieles mehr, 
- überwachen Sie den Herstellungsprozess der Milchprodukte, 
- führen Sie Qualitätskontrollen am Produkt durch, 
- bedienen Sie technische Anlagen, 
- sorgen Sie für die fachgemäße Reinigung und Desinfektion der Produktionsstätte und Anlagen, 
- kennen Sie sich mit Lebensmittelrecht, Hygienevorschriften, Arbeits- und Umweltschutz aus. 
- der Milchwirtschaft, 
- anderen Bereichen der Nahrungsmittelindustrie, 
- der Molkereimaschinen- und Zulieferindustrie. 
Sie stehen mit Fachkräften, Kollegen, Lieferanten, Landwirten und Verbrauchern in Kontakt. Moderne Produktionsanlagen und Maschinen, Mess- und Prüfgeräte zählen zu Ihren täglichen Arbeitsmitteln.
Ausbildungsinhalte
- Milchannahme und -kontrolle 
- Chemische und mikrobiologische Untersuchung 
- Weiterverarbeitung der Milch 
- Käsesorten herstellen und Reifeprozess überwachen 
- Milchprodukte abfüllen und verpacken 
- Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten 
- Freude am Umgang mit dem Rohstoff Milch, 
- Verantwortungsbewusstsein und hygienisches Verständnis, 
- gutes biochemisches, technisches und betriebswirtschaftliches Verständnis sowie handwerkliches Geschick, 
- EDV-Kenntnisse, 
- einen guten Geruchs- und Geschmackssinn, 
- Einsatzfreude, Sorgfältigkeit und Zuverlässigkeit, 
- Fähigkeit zum selbständigen Handeln und teamorientierten Arbeiten. 
Ausbildungsablauf
Die Ausbildung läuft über drei Jahre. Eine bereits abgeschlossene Berufsausbildung, Abitur, Fachabitur und gute Leistungen in der Zwischenprüfung können die Lehrzeit verkürzen. Neben der Praxis in Ihrem Ausbildungsbetrieb und dem Unterricht in der Berufsschule, vertiefen Sie Ihr Können und Wissen in überbetrieblichen Lehrgängen.
Fortbildung
- Staatliche geprüfte/r Wirtschafter, Wirtschafterin für Milchwirtschaft und Molkereiwesen 
- Molkereimeister, Molkereimeisterin 
- Staatlich geprüfte/r Techniker, Technikerin für Milchwirtschaft und Molkereiwesen 
- Mit Meister- oder Technikerqualifikation besteht die Möglichkeit zum Hochschulstudium 
Weitere Informationen
Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Molkereiwirtschaft Auf dem Bühl 84, 87437 Kempten
Ausbildungsberater und weitere Infos zur Ausbildung - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft externer Link




