Ausbildungs-Forum Hauswirtschaft: Azubis gewinnen – Fachkräfte sichern

Sie bilden bereits in der Hauswirtschaft aus und möchten neue Azubis gewinnen sowie Fachkräfte langfristig binden? Oder überlegen Sie, künftig in die Ausbildung einzusteigen? Dann ist unser Ausbildungs-Forum genau das Richtige für Sie. Dieses findet am 11. November 2025 ab 13 Uhr statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Expertinnen und Experten aus dem Bereich Recruiting geben Tipps, wie Sie die Generationen Z und alpha für eine Ausbildung in der Hauswirtschaft begeistern. Sie erfahren, welche Anforderungen junge Menschen an einen Betrieb stellen und lernen Beispiele für gutes Azubi-Marketing kennen. Neben Vorträgen und Impulsen ist auch genügend Zeit zum Austausch.
Ausbildungs-Forum HauswirtschaftKnOw-HoW Hauswirtschaft: Ressourcen sparen in der Küche dank neuer Gerätetechnik

Am 25. November 2025 findet eine weitere Veranstaltung unserer Online-Reihe "KnOw-HoW Hauswirtschaft" statt. Dieses Mal zum Thema "Ressourcen sparen in der Küche dank neuer Gerätetechnik". Sie richtet sich an hauswirtschaftliche Fach- und Führungskräfte. Energie ist ein kostenintensiver Faktor im hauswirtschaftlichen Betrieb. Es lohnt sich, über einen effizienten Einsatz der Küchengeräte nachzudenken. Professor Dr. Michael Greiner von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf berichtet über die Ergebnisse der Studie "Effizienzsteigerung gewerblicher Küchen". Im Rahmen dieser Studie hatte Prof. Greiner die Chance, seine bestehende Küche zu modernisieren und Ressourcenverbräuche im Vorher-Nachher-Vergleich zu erfassen. Die Ergebnisse stellt er im Vortrag vor. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr und endet gegen 15.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt online.
KnOw-HoW Hauswirtschaft: Ressourcen sparen in der Küche dank neuer Gerätetechnik externer LinkKnOw-HoW Hauswirtschaft: Reinigen mit Biopolymeren

Am 20. Januar 2026 startet unsere Online-Veranstaltungs-Reihe "KnOw-HoW Hauswirtschaft" in ein neues Jahr. In der Auftaktveranstaltung 2026 geht es um das Thema "Reinigen mit Biopolymeren". Sie richtet sich an hauswirtschaftliche Fach- und Führungskräfte. Polymere in Reinigungsmitteln sorgen für einen nachhaltigen Sauberkeitseffekt. Im Vortrag von Martin Lutz – Gebäudereiniger-Meister, Buchautor und Geschäftsführer – geht es rund um das Reinigen mit Biopolymeren. Dabei berichtet er auch über seine persönlichen Erfahrungen und gibt Tipps zum Umgang mit dieser Art von Reinigungsmitteln. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr und endet gegen 15 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt online.
KnOw-HoW Hauswirtschaft: Reinigen mit Biopolymeren externer LinkKnOw-HoW Hauswirtschaft: Küchentechnik im Wandel – Multicooker & Co zwischen Hype und Alltag

Am 10. März 2026 findet ein weiterer Vortrag unserer Online-Veranstaltungs-Reihe "KnOw-HoW Hauswirtschaft" statt. Es geht um das Thema "Küchentechnik im Wandel – Multicooker & Co zwischen Hype und Alltag". Auf dem Markt erscheinen immer mehr multifunktionale Küchengeräte, die das Kochen erleichtern sollen. Professorin Dr. Astrid Klingshirn der Fakultät Life Sciences an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen hat sich mit verschiedenen Geräten im Rahmen einer Studie beschäftigt. Sie berichtet über die Studienergebnisse und die praktischen Erkenntnisse, die daraus resultieren. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr und endet gegen 15.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt online.
KnOw-HoW Hauswirtschaft: Küchentechnik im Wandel – Multicooker & Co zwischen Hype und Alltag externer LinkBei Fragen zur Ernährung in Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung wenden Sie sich bitte an das Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) oder an die überregional arbeitenden Sachgebiete der Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ÄELF).
