Die bayerischen Leitlinien sind eine Orientierungshilfe für gutes, nachhaltiges und regionaltypisches Essen außer Haus. Wenn hier Genuss, Gesundheit und Qualität Hand in Hand gehen, gewinnen alle Seiten: Essensgäste, Einrichtungen, Unternehmen genauso wie Küchenprofis und Produzenten, Umwelt und Esskultur.
Um die Verschwendung von Lebensmitteln zu bekämpfen, wurde das Bündnis "Wir retten Lebensmittel!" ins Leben gerufen. Die Bündnispartner aus Erzeugung, Verarbeitung, Handel, Außer-Haus-Verpflegung und den Verbraucherorganisationen haben Vorschläge für "Rettungsmaßnahmen" vorgelegt. Mehr
Foto: jackfrog/fotolia.com
Im Zuge des Landesprogramms "BioRegio 2020" gibt es zahlreiche Projekte, um den Anteil regionaler Bio-Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung zu erhöhen. Zum Beispiel werden in den Öko-Modellregionen Kochworkshops und Coachings angeboten. Das Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) veranstaltet regelmäßig Bioforen.
Verschiedene Projekte und Initiativen sollen regionale Wertschöpfungsketten stärken und Erzeuger, Verarbeiter und Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung zusammenbringen. Dazu zählen beispielsweise "Unsere Zukunft isst oberfränkisch" oder das DIG-Strohschwein.
Bayerns Verbraucher vertrauen auf regional erzeugte Lebensmittel und sind bereit, dafür tiefer in die Tasche zu greifen. Das geht aus einer repräsentativen Befragung des Kompetenzzentrums für Ernährung (KErn) hervor.
Wie ich mich ernähre und was ich einkaufe, hat Auswirkungen. Welche, das zeigt die Plakatausstellung "Nachhaltige Ernährung: Essen für die Zukunft". Sie ist geeignet für alle Orte mit Laufkundschaft, beispielsweise Foyers von Behörden, öffentlichen Einrichtungen, für Schulen und Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung. Mehr
Wie energieeffizient sind Bayerns Küchen in den Betrieben und in den Schulen? Welches Potenzial zur Energie- und Ressourceneinsparung steckt dahinter? Mit diesen Themen beschäftigt sich das Team des Forschungsprojekts energieeffiziente Küche (ENKÜ).
Forschungs- und Innovationsprojekt: ENKÜ – die energieeffiziente Küche (KErn)