Hoher Besuch im Ministerium: Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber empfängt 67. Fränkische Weinkönigin

Aktualisiert am: 14.05.2025
TeilenDrucken

(14. Mai 2025) München – Royaler Besuch im Bayerischen "Weinbauministerium": Die neue Fränkische Weinkönigin Antonia Kraiß ist nach München zu Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber gekommen. Die Ministerin wünschte der 22-jährigen Lehramtsstudentin für Geographie und Germanistik aus Nordheim am Main (Lkr. Kitzingen) viel Erfolg und eine spannende erlebnisreiche Amtszeit. "Unsere Produktköniginnen sind wichtige Botschafterinnen für die vielfältigen herausragenden Produkte aus Bayern. Es ist eine Ehre, für diese Spitzenprodukte unserer Winzerinnen und Winzer werben zu dürfen. Aber es ist auch eine anspruchsvolle Aufgabe, den Frankenwein im In- und Ausland zu vertreten. Denn Frankenweine sind ein Aushängeschild für das Spezialitätenland Bayern. Und sie genießen dank ihrer Vielfalt und Qualität einen hervorragenden Ruf", sagte Kaniber. Die neue Weinkönigin erwartet in ihrer einjährigen Amtsperiode ein straffes Programm mit rund 400 Terminen im In- und Ausland. Antonia Kraiß ist als 67. Fränkische Weinkönigin Nachfolgerin von Lisa Lehritter, die im Vorjahr den Frankenwein repräsentierte. Im Herbst tritt Kraiß auch bei der Wahl zur Deutschen Weinkönigin an.

Das Bild zeigt die Staatsministerin in einem Raum des Ministeriums gemeinsam mit der Weinkönigin sowie dem Präsidenten des Fränkischen Weinbauernverbands. © Antrittsbesuch Fränkische Weinkönigin_-TSM_8669_Pia Regnet_StMELF-2.jpg
Das Bild kann unter Angabe von Pia Regnet/StMELF honorarfrei verwendet werden.Bild herunterladen

Das Bild zeigt Staatsministerin Michaela Kaniber gemeinsam mit Artur Steinmann, Präsident Fränkischer Weinbauverband, und Weinkönigin Antonia Kraiß bei deren Antrittsbesuch in München.