Ganzjahresdestination

Bayern ist eine attraktive Ganzjahresdestination und soll es auch bleiben. Deshalb ist es wichtig, dass auch der Wintertourismus zukunftsfest aufgestellt ist.

Aktualisiert am: 26.02.2025
Teilen Drucken
Eine Person läuft über eine verschneite Brücke an einem See. Florian Trykowski

Bayern ist immer schön

Bayern ist eine der wenigen attraktiven Ganzjahresdestinationen weltweit. Mit einer Radl- und Wandersaison im Frühjahr und im Herbst, der Badesaison im Sommer an den vielen Seen, Winterurlaub und dem Zauber von klarer Luft, Reif und Schnee sind viele Destinationen das ganze Jahr über attraktiv. Trotzdem gibt es meist klare Schwerpunkte in den Wintersportorten oder in den Badeorten in den Seengebieten. Dies führt teilweise zu einem unangenehmen Besucherandrang beziehungsweise zu einer Abhängigkeit von einer bestimmten Saison. Diese Abhängigkeit gilt es zu entzerren. Daher hat die bayerische Tourismuspolitik das Ziel, möglichst in allen Naturräumen Bayerns ganzjährig touristische Angebote zu schaffen. Insbesondre die Zukunft des Wintertourismus mit viel Naturschnee und perfekten Winterbedingungen wird unsicherer. Gäste und Leistungsträger müssen sich darauf einstellen, dass es weniger Tage geben wird, an denen insbesondere alpines Skifahren möglich ist. Deshalb ist es richtig, dass die Destinationen den eingeschlagenen Weg weitergehen und ihre Angebote für den Winter breiter fächern. Die bayerischen Gebirgsregionen haben bereits heute viel mehr zu bieten als ein bloßes Skifahrangebot. Dazu zählen attraktive Alternativen wie Wandern, Naturbeobachtung, Thermenbesuche oder kulturelle und kulinarische Angebote. Dabei geht es unter anderem darum, ein breites, witterungsunabhängiges Angebot vor Ort zu entwickeln (u. a. Winterwandern, Handarbeiten, Achtsamkeit, kulturelle Angebote). Aber auch Wintersport wird die nächsten Jahre noch möglich sein. Künstliche Beschneiung ist dabei eine Übergangsmaßnahme, um die Wirtschaftlichkeit und Attraktivität der Urlaubsregionen zu erhalten. Wer klimafreundlichen Wintersport will, muss Ja sagen zu kurzen Anreisen und gut präparierten Skigebieten in Bayern. Die Transformation zu einem zukunftsfähigen Ganzjahrestourismus unterstützen wir unter anderem auch mit der Seilbahnförderung. Gerade im Sommer sind barrierefreie Seilbahnen vor dem Hintergrund einer älter werdenden Gesellschaft, aber auch für Familien, ein wichtiger Tourismusmagnet. Das Bayerische Zentrum für Tourismus untersucht regelmäßig Fragenstellungen zum Ganzjahrestourismus.