Schreinerwettbewerb 2022

Für ihre hervorragenden Leistungen im Schreinerwettbewerb wurden zehn bayerische Innungsschreinerinnen und -schreiner geehrt: Auf der Messe Heim+Handwerk zeichneten der Amtschef des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Hubert Bittlmayer, und der Präsident des Bayerischen Schreinerhandwerks, Bernhard Daxenberger, die Sieger mit dem Schreinerpreis aus.

Erstellt am: 27.01.2023
Teilen Drucken

Wettbewerb "Mal Home - mal Office"

Seit mehr als 20 Jahren beteiligen sich Schreinerbetriebe aus ganz Bayern beim Wettbewerb "Holz aus Bayern" und reichen Arbeiten aus heimischem Holz ein. Das diesjährige Motto "Mal Home - mal Office" ließ wieder viel Interpretationsspielraum und konnte aktueller und passender nicht sein. Schreinerinnen und Schreiner aus ganz Bayern hatten ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und originelle wie funktionale Stücke aus verschiedensten heimischen Holzarten eingereicht. Jedes der vorgestellten Möbelstücke beeindruckt durch seine vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten in den heimischen vier Wänden. Der Schreinerwettbewerb "Holz aus Bayern" findet jedes Jahr statt und wird vom Forstministerium gemeinsam mit dem Fachverband Schreinerhandwerk Bayern (FSH Bayern) durchgeführt.

Preisträgerinnen und Preisträger 2022

Drei gleichberechtigte Preise mit je 1.000 Euro Preisgeld wurden verliehen an:
  • Sarah Biermeier, Melanie Reich, Lea Müller und Sebastian Höllinger (Schreinerei Rudolf Bachhuber GmbH & Co. KG) aus Pocking, Landkreis Passau
  • Hans Aumüller (Schreinerei Hans Aumüller) aus Egenhofen, Landkreis Fürstenfeldbruck
  • Johannes Müller (Schreinerei-Werkstätte Müller) aus Ampfing, Landkreis Mühldorf
Zwei Belobigungen mit je 500 Euro Preisgeld erhielten:
  • Konrad Schlund (Schreinerwerkstätte Schlund) aus Neustadt an der Donau, Landkreis Kelheim
  • Stefan Dosch (Schreinerei Stefan Dosch GmbH) aus Geltendorf, Landkreis Landsberg am Lech

Gruppenfoto (v. l.): Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern Franz Xaver Peteranderl, Dr. Christian Wenzler, Hauptgeschäftsführer des Fachverbands Schreinerhandwerk Bayern Dr. Christian Wenzler, Manuel und Konrad Schlund (Schreinerwerkstätte Schlund), Hans Aumüller (Schreinerei Hans Aumüller), Johannes Müller (Schreinerei-Werkstätte Müller), Johannes Aumüller (Schreinerei Hans Aumüller), Joseph Müller (Schreinerei-Werkstätte Müller), Sarah Biermeier (Schreinerei Rudolf Bachhuber GmbH & Co. KG), Amtschef Hubert Bittlmayer, Präsident des Bayerischen Schreinerhandwerks Bernhard Daxenberger.

Eindrücke von der Preisverleihung

Fotos: Tobias Hase/StMELF, Abdruck honorarfrei

Urkundenübergabe an alle Preisträgerinnen und Preisträger

Sarah Biermeier aus Pocking (Lkr. Passau)
Johannes und Hans Aumüller aus Egenhofen (Lkr. Fürstenfeldbruck)
Johannes und Joseph Müller aus Ampfing (Lkr. Mühldorf)
Manuel und Konrad Schlund aus Neustadt an der Donau (Lkr. Kelheim)
Gottfried Stettmer aus Kollnburg (Lkr. Regen)
Georg Huber aus Lohkirchen (Lkr. Mühldorf am Inn)
Felix Wisgalla aus Aich-Bodenkirchen (Lkr. Landshut)
Anton Koller in Vertretung für seinen Sohn Thomas Koller aus Stulln (Lkr. Schwandorf)
Leon Strosche und Leo Stiegler aus München

Vorstellung der Möbelstücke durch die Schreinerinnen und Schreiner

„Schaff-Bar“ (Schreinerei Hans Aumüller)
Azubi-Projekt "Opus Lux" (Schreinerei Rudolf Bachhuber GmbH & Co. KG)
Arbeits-Tisch-Kommode "Artiko" (Schreinerei-Werkstätte Müller)
Schreib-Hänge-Möbel (Schreinereiwerkstätte Schlund)
Tisch "Büro versteck Dich" (Schreinerei Stefan Dosch GmbH HolzRaum)
Office Cube (Die Huber Schreinerei)
Wandschreibtisch "Mit Kunstwerk" (Schreinerei Koller)
"FlexOffice" (Schreinerei Holzlöwe GmbH)
Schreib-Sideboard (Schreinerei Stettmer)
Sideboard mit Drehtisch (Schreinerei Bulthaup GmbH & Co. KG)

Alle Beiträge zum Wettbewerb "Mal Home - mal Office"

Insgesamt zehn Beiträge haben es in die Endrunde geschafft. Hier finden Sie zu jedem Beitrag eine kurze Beschreibung, Informationen zur verwendeten Holzart und die Kontaktdaten der Schreinerei.

Extravaganter Schreibtisch aus Holz Tobias Hase/StMELF

Schreibtisch, Raumteiler, Stehpult, Sekretär, Kommode, Dielenschrank, Bar oder Highboard? Ein Multifunktionsmöbel aus heimischer Esche, das "@ home" wertvolles "Office" bietet.

Name:
Schreinerei Aumüller
Adresse:
Waldstraße 6 82281 Poigern

Schreibtisch aus Holz mit großer Lampe Tobias Hase/StMELF

Ein vielseitiger Couchtisch aus Nussbaumholz mit drehbarer, ausladender Lampe. Diese Möbel bietet nicht nur ausreichend Licht für die Arbeit im Home Office, sondern schafft zudem Ambiente für einen gemütlichen Abend auf der Couch.

Name:
Schreinerei Bachhuber GmbH & Co. KG
Adresse:
Gewerbering 9 94060 Pocking

Extravaganter Schreibtisch aus Holz Tobias Hase/StMELF

Dieses sehr flexible Möbelstück vereint Harmonie mit großem Nutzen. Durch Ausdrehen der oberen Platte verwandelt sich das Sideboard in einen großzügigen Arbeitsplatz. Warmes Kirschbaumholz, mit Farbkontrasten geschickt kombiniert, verspricht auch nach getaner Arbeit eine gemütliche Raumatmosphäre.

Name:
Bulthaup GmbH & Co. KG
Adresse:
Werkstraße 6 84155 Bodenkirchen

Schreibtisch zum Aufklappen in aufgeklappter Form Tobias Hase/StMELF

Nach dem Frühstück wird die Tischplatte hochgeklappt und der Arbeitstag beginnt. Ist die Arbeit erledigt und die Klappe wieder geschlossen, kann der gemeinsame Feierabend am Esstisch aus heimischem Eschenholz kommen.

Name:
Schreinerei Dosch GmbH HolzRaum
Adresse:
Schönauer Ring 26 82269 Kaltenberg

Wandschreibtisch zum Aufklappen aus Holz Tobias Hase/StMELF

Wie wäre es, wenn man sein Office immer dabei haben könnte? Dieses moderne und tragbare Möbelstück in Form einer Reisetasche aus Lärchenholz ermöglicht den flexiblen Arbeitsplatz bei nahezu jeder Gelegenheit.

Name:
Schreinerei Holzlöwe GmbH
Adresse:
Heterichstraße 44 81479 München

Extravaganter Schreibtisch aus Holz Tobias Hase/StMELF

Ein Block aus Eschenholz und auf den ersten Blick eine Vitrine. Doch im ausgeklappten Zustand verwandelt sich das Möbel dann sehr überraschend in einen vollwertigen und funktionalen Arbeitsplatz.

Name:
Die Huber Schreiner
Adresse:
Ortsstraße 2 84494 Lohkirchen

Wand-Schreibtisch aus Holz Tobias Hase/StMELF

Die klappbare Platte aus Lärchenholz vereint Kunst und Funktionalität gleichermaßen. Besonderer Blickfang an diesem Möbel ist aber sicher die unter elektrischer Hochspannungsentladung entstandene, astförmige Maserung auf der Holzoberfläche.

Name:
Schreinerei Koller
Adresse:
Hauptstraße 4 92551 Stulln

Schreibtisch-Stuhl-Kombination aus Holz Tobias Hase/StMELF

Die reduzierte, klassische Form dieser Kommode aus Eschenholz vermittelt zu keiner Zeit das Gefühl eines reinen Arbeitsplatzes. Das Herausnehmen der mittleren Front sorgt dabei nicht nur für Beinfreiheit, sie dient dem Nutzer zugleich als praktischer Sitzhocker.

Name:
Müller Einrichtungshaus
Adresse:
Mühldorfer Straße 65 84539 Ampfing

Wand-Schreibtisch aus Holz Tobias Hase/StMELF

Die sägerauhe Front aus Kirschbaumholz besticht bei diesem hängenden Wandmöbel. Im geöffneten Zustand entsteht unkompliziert ein ergonomischer Steharbeitsplatz. Nach getaner Arbeit wieder geschlossen, zeigt sich das Möbel authentisch und schlicht, für jede Raumsituation bestens geeignet.

Name:
Schreinerwerkstätte Schlund e. K.
Adresse:
Gewerbepark 24 93333 Neustadt/Donau

Wand-Schreibtisch aus Holz Tobias Hase/StMELF
Schreib-Sideboard

Mit einem Griff wird das dekorative Raumelement in einen funktionalen Schreibtisch verwandelt. Die Form des auffälligen Möbels soll an einen Holzstapel mit Grünwuchs erinnern. Heimisches Fichtenholz im Raum ist zudem besonders nachhaltig und wächst auch schon immer "vor unserer Haustür". Lassen wir es doch herein!

Name:
Schreinerei Stettmer
Adresse:
Baierweg 1 94262 Kollnburg