Workshops und Infoveranstaltungen

Sind Sie für die Verpflegung in einer Kita, Schule, einem Seniorenheim, Betrieb oder einer Behörde zuständig? Möchten Sie Ihre Verpflegung optimieren? Dann ist unser kostenloses Angebot genau das Richtige für Sie! In Workshops und Infoveranstaltungen der Sachgebiete Gemeinschaftsverpflegung an acht unserer Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in ganz Bayern erfahren Sie mehr über die Themen Gesundheit, Nachhaltigkeit, Wertschätzung und Wirtschaftlichkeit in ihrer Verpflegungseinrichtung. Und das Praktische ist: Sie können online oder in Präsenz teilnehmen.

Aktualisiert am: 22.04.2025
TeilenDrucken
Mehrere Personen sitzen um einen Tisch und besprechen ein Verpflegungskonzept© Tobias Hase/StMELF

Die Workshops und Infoveranstaltungen sind entweder an spezielle Zielgruppen gerichtet oder betreffen sämtliche Verpflegungseinrichtungen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere regelmäßig angebotenen Themen.

  • Infoveranstaltung "Hygiene/Allergenmanagement in der Gemeinschaftsverpflegung"
  • Workshop "Vom Verpflegungsleitbild zum Verpflegungskonzept"
  • Workshop "Ressourcen schonen in der Gemeinschaftsverpflegung"
  • Workshop "Regionale und biologische Lebensmittel wirtschaftlich einsetzen"
  • Workshop "Nudging – Clevere Essensentscheidungen anstoßen"
  • Praxisworkshop "Bayerisches Superfood – lokale Superhelden wiederentdeckt"
  • Betriebsbesichtigungen zu unterschiedlichen Schwerpunkten z.B. Erzeuger, Verarbeiter, Küchentechnik
  • Stammtisch für ehemalige Coaching-Teilnehmer
  • Profi-Treffs (Arbeitskreise für Fach- und Führungskräfte der Gemeinschaftsverpflegung)

  • Speiseplan-Check Mittagsverpflegung für Kitas und Schulen
  • Nachhaltigkeit in der Kita- und Schulverpflegung
  • Mahlzeiten wertschätzend gestalten in Kita und Schule
  • Bestell- und Abrechnungssysteme in der Kita und Schule
  • Praxisworkshop für Speisenanbieter in Kitas und Schulen
  • Pausenverpflegung in der Schule
  • Gut verpflegt den ganzen Tag – Vollverpflegung in der Kita
  • Zwischenmahlzeiten in der Kita
  • Ernährung für Kinder unter 3 Jahren
  • Kita-Treff mit wechselnden Themen

  • Speiseplan-Check in der Seniorenverpflegung
  • Mangelernährung im Alter
  • Essen und Trinken bei Demenz
  • Essen und Trinken bei Kau- und Schluckbeschwerden 
  • Mahlzeiten wertschätzend gestalten in Senioreneinrichtungen

  • Digitalk zu wechselnden Themen (z.B. Gästekommunikation, Lebensmittelverschwendung)
  • Betriebsgastronomie-Treff

Sie wünschen sich einen eigenen Workshop für Ihre Einrichtung? Unsere Expertinnen und Experten gehen individuell auf Ihre Bedarfe ein und geben Inhouse-Schulungen. Sprechen Sie Ihr zuständiges Sachgebiet gerne an. Ein Blick auf die aktuellen Angebote Ihrer Sachgebiete Gemeinschaftsverpflegung lohnt sich, denn ganz nach dem Motto "Individuell statt Einheitsbrei" finden Sie zusätzlich zu den regelmäßigen Angeboten auch individuelle Veranstaltungen je Sachgebiet Gemeinschaftsverpflegung.

Alle Veranstaltungen zur Gemeinschaftsverpflegung können Sie bequem online buchen unter folgendem Link:

Online-Anmeldung externer Link