Antragstellung mit iBALIS
Allgemeine Formulare
Mehrfachantrag 2024
Mehrfachantrag 2023
Informationsblatt Prüfung und Aktualisierung der Feldstücke
Unterlagen zum Mehrfachantrag 2023
- Merkblatt zum Mehrfachantrag Downloadlink
- Anleitung zum Ausfüllen des Flächen- und Nutzungsnachweises (FNN) Downloadlink
- Liste zur Codierung der Nutzung im Flächen- und Nutzungsnachweis (FNN) Downloadlink
- Merkblatt Öko-Regelungen (ÖR) Downloadlink
- Erfassungsbogen – Kennarten oder Kennartengruppen des artenreichen Grünlands für ÖR5 Downloadlink
- Merkblatt Zahlung Mutterkühe Downloadlink
- Merkblatt Zahlung Mutterschafe und -ziegen Downloadlink
- Merkblatt zu Gewässerrandstreifen und Ausgleichszahlungen für Gewässerrandstreifen Downloadlink
- Merkblatt Tierwohl-Sommerweidehaltung 2023 Downloadlink
- Merkblatt zur Mehrgefahrenversicherung Downloadlink
- Merkblatt Erschwernisausgleich Pflanzenschutz Downloadlink
- Merkblatt für Hopfenerzeuger Downloadlink
- Merkblatt zum Anbau von Nutzhanf Downloadlink
- Merkblatt zur Erhebung von Daten zur Identifizierung von Begünstigten Downloadlink
- De-minimis-Beihilfen interner Link
- BZL-Publikation: GAP kompakt 2023 externer Link
Konditionalität als Voraussetzung für den Erhalt von EU-Zahlungen
Hinweise für Antragsteller mit Betriebssitz außerhalb Bayerns
Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM)