LEADER-Koordinatoren

Sie beraten die Lokalen Aktionsgruppen (LAG) bei der Erstellung und Umsetzung ihrer Lokalen Entwicklungsstrategie, unterstützen Entwicklungsprozesse und die Vernetzung der verschiedenen Partner in der Region, beraten Antragsteller bei der Planung und Umsetzung von Projekten. Sie stimmen Projekte, die andere Fachbereiche im ländlichen Raum berühren, mit den betroffenen Behörden ab, klären Zuständigkeiten für Projekte und verfassen zu jedem LEADER-Förderantrag eine Stellungnahme. Die LEADER-Koordinatoren sind in allen Fragen, die das EU-Förderprogramm LEADER betreffen, die zentralen Ansprechpartner.

Erstellt am: 29.03.2022
Teilen Drucken

Zuständigkeitsbereich

Die neun LEADER-Koordinatoren haben ihren Sitz an den in der Tabelle genannten Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF).

Region
LEADER-Koordinator/-in
Lokale Aktionsgruppen (LAG)
Förderantrag einreichen
am AELF mit Sachgebiet L1.3 Investitionsförderungen, LEADER
Südliches Oberbayern Johann Kölbl AELF Rosenheim Regionales Entwicklungsforum Berchtesgadener Land, Regionalinitiative Mangfalltal-Inntal, Regionalinitiative Chiemgauer-Seenplatte, Chiemgauer Alpen, LEADER Traun-Alz-Salzach, Kreisentwicklung Miesbacher Land, Leader-Aktionsgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen, Mühldorfer Netz - Leben an Inn, Isen und Rott AELF Rosenheim
Nördliches Oberbayern und Kelheim Agnes Stiglmaier AELF Ingolstadt-Pfaffenhofen a.d.Ilm Altmühl-Donau, Altbayerisches Donaumoos, Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm, Dachau AGIL Amper-Glonn-Ilm-Land, Mittlere Isarregion, Altmühl-Jura, Landkreis Kelheim (Niederbayern) AELF Ingolstadt-Pfaffenhofen a.d.Ilm
Niederbayern Dr. Eberhard Pex AELF Regen Landkreis Deggendorf, Dingolfing-Landau, Landkreis Landshut, Regionalinitiative Passauer Land, ARBERLAND, Landkreis Rottal-Inn, Regionalentwicklungsverein Straubing-Bogen, Landkreis Freyung-Grafenau AELF Regen
Oberpfalz Hans-Michael Pilz AELF Amberg-Neumarkt i.d.OPf. Regionalentwicklung Amberg-Sulzbach, Aktionskreis Lebens- und Wirtschaftsraum Landkreis Cham, InitAktivkreis Tirschenreuth, Forum Neustadt Plus , Regionalentwicklung im Landkreis Schwandorf, Regionalentwicklung Landkreis Regensburg, REGINA Neumarkt AELF Tirschenreuth-Weiden i.d.OPf.
Oberfranken Michael Hofmann AELF Bayreuth-Münchberg Landkreis Hof, Leader-Aktionsgruppe Kulturerlebnis Fränkische Schweiz, Region Obermain, Coburg Stadt und Land aktiv, Fichtelgebirge-Innovativ, Landkreis Kronach im Frankenwald, Kulmbacher Land, Bayreuther Land AELF Coburg-Kulmbach
Mittelfranken und Region Bamberg Ekkehard Eisenhut AELF Fürth-Uffenheim Nürnberger Land, ErLebenswelt Roth, LEADER Region Landkreis Fürth, Region an der Romantischen Straße, Südlicher Steigerwald, Aischgrund, Region Hesselberg, Region Bamberg (Oberfranken) AELF Fürth-Uffenheim
Unterfranken Daniel Pascal Klaehre AELF Bad Neustadt a.d.Saale Leader im Landkreis Bad-Kissingen, Wein, Wald, Wasser, Main4Eck Miltenberg, Rhön-Grabfeld, Schweinfurter Land - Raum für partnerschaftliche Entwicklung, Z.I.E.L. Kitzingen, Spessart, Haßberge AELF Bad Neustadt a.d.Saale
Nördliches Schwaben und Altmühlfranken Erich Herreiner AELF Nördlingen-Wertingen Begegnungsland Lech-Wertach, Schwäbisches Donautal, Monheimer Alb-AltmühlJura, Regionalentwicklung Augsburg Land West, Wittelsbacher Land, Regionalentwicklung Landkreis Neu-Ulm, Altmühlfranken (Mittelfranken) AELF Kempten (Allgäu)
Allgäu und westliches Oberland Veronika Hämmerle AELF Kempten (Allgäu) Kneippland Unterallgäu (Schwaben) bergaufland Ostallgäu (Schwaben) Regionalentwicklung Oberallgäu (Schwaben) Regionalentwicklung Westallgäu-Bayerischer Bodensee (Schwaben) Auerbergland-Pfaffenwinkel (Oberbayern) Regio Zugspitzregion (Oberbayern) Ammersee (Oberbayern) AELF Kempten (Allgäu)