Das Jahr 2016 hielt eine Reihe von Herausforderungen für die bayerischen Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer bereit. Ein extremes Sturmereignis wie Orkan Niklas im Jahr 2015 wiederholte sich glücklicherweise nicht, jedoch kam es vor allem im Mai und Juni zu Hochwasserschäden an Forstwegen und Waldbeständen. Der Borkenkäfer ist mit einem windwurfbedingt hohen Ausgangsbestand ins Jahr 2016 gestartet.
Ein besonderer Höhepunkt war 2016 die Tagung des Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik in Roding. Mehr als 50.000 Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland genossen die Gastfreundschaft Bayerns bei dieser weltgrößten Forsttechnikschau.
Download: Jahresbericht 2016