Reinigen im Alltag – einfach erklärt

Zur Reinigung im Haushalt gibt es mittlerweile viele Mittel und Tipps. Das Kompetenzzentrum Hauswirtschaft (KoHW) bewertet diese und gibt Profi-Tipps zum ressourcenschonenden und sauberen Reinigen.

Aktualisiert am: 30.10.2025
Erstellt von: Kompetenzzentrum Hauswirtschaft
TeilenDrucken

Mittel zur Reinigung – Bewertung

Person mischt eigenes Reinigungsmittel mit Zitronensäure an.KoHW

Reinigen mit Hausmitteln – Was verbirgt sich dahinter?

Aus Gründen der Nachhaltigkeit stellen Haushalte ihre Reinigungsmittel oft selbst her. Dabei greifen sie auf Natron, Soda, Speiseessig, Zitronensäure oder Kernseife zurück. Ein Mischen der Produkte kann zu heftigen chemischen Reaktionen führen. In vielen Fällen neutralisieren sich die Inhaltsstoffe. Wir geben einen Überblick über die chemischen Eigenschaften der einzelnen Hausmittel und zu ihrer Wirkung.

Reinigen mit Hausmitteln – Was verbirgt sich dahinter?
Kuscheltier-Bakterien liegen auf einem Mikrofasertuch neben einer Reinigungsflasche.KoHW

Reinigen mit effektiven und probiotischen Mikroorganismen

Herstellungsfirmen bewerben seit Längerem Reinigungsmittel mit probiotischen Bakterien oder effektiven Mikroorganismen (EM) als besonders wirksam. Aber sind diese Produkte eine sinnvolle Alternative zu konventionellen Reinigungsmitteln? Wir geben einen Überblick über die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema.

Reinigen mit effektiven und probiotischen Mikroorganismen

Richtig reinigen – Anwendung und Tipps

Junge Frau putzt FensterKoHW

Wie reinige ich meine Fenster richtig?

Fenster reinigen ist eine unbeliebte, aber notwendige Aufgabe. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Fenster effizient, schnell und nachhaltig reinigen und welche Mittel Sie dafür benötigen.

Wie reinige ich meine Fenster richtig?
Junge Frau reinigt ein RegalKoHW

Staub – Wie werde ich ihn los?

Staub wischen auf Möbeln und Böden – ein lästiges, aber lösbares Problem. Wodurch entsteht der Staub? Ist er gesundheitsschädlich? Wie kann ich ihn loswerden? Und welche Utensilien eignen sich zum Staubwischen am besten? Wedel, Einwegtücher oder feuchte Tücher? Wir geben Ihnen Tipps.

Staub – Wie werde ich ihn los?

Weitere Artikel zum Thema "Reinigung"

Frau mit Handy und Reinigungsbürste in SelfiehaltungKI-generiertes Bild

Cleanfluencer – Das neue Image des Reinigens

Tätigkeiten im Haushalt haben kein gutes Image. Auf verschiedenen sozialen Netzwerken verwandeln seit einigen Jahren jedoch überwiegend weibliche "Cleanfluencer" die lästige Pflicht in einen attraktiven Lifestyle. Haben Cleanfluencer die Chance, das Image der Hauswirtschaft nachhaltig zu verändern?

Cleanfluencer – Das neue Image des Reinigens