Hauswirtschaft für Haushalte

Online und in sozialen Medien finden sich zahlreiche Tipps zum nachhaltigen Hauswirtschaften. Menschen interessieren sich für grundlegende Fähigkeiten in ihrem Haushalt und möchten Nachhaltigkeit auch im Privaten praktizieren. Dabei interessieren sie sich vor allem für die Themen Waschen, Reinigen und Ordnung halten. Doch nicht alle Life-Hacks sind sinnvoll. Das Kompetenzzentrum Hauswirtschaft (KoHW) greift aktuelle Themen zum nachhaltigen Hauswirtschaften auf, bewertet Tipps und gibt neutrale Informationen.

Aktualisiert am: 30.10.2025
Erstellt von: Kompetenzzentrum Hauswirtschaft (KoHW)
TeilenDrucken

Aktuelle Beiträge aus allen Kategorien

Eine Person Spült Geschirr in einem Geschirrspülbecken aus Edelstahl und verwendet eine Spülbürste.KoHW

Geschirrspülen von Hand – so vermeiden Sie Keimübertragungen

Die Wissenschaft setzt sich in verschiedener Weise mit dem Thema "Geschirrspülen von Hand" auseinander. Sind im Geschirrspülwasser krankheitserregende Keime enthalten? Sitzen gefährliche Keime auf benutzten Spülschwämmen? Welches Geschirrspül-Hilfsmittel ist hygienischer – der Spülschwamm oder die Spülbürste? Das Kompetenzzentrum Hauswirtschaft (KoHW) fasst aktuelle Studien hinter diesen Fragen zusammen und gibt wertvolle Tipps zum hygienischen Geschirrspülen von Hand.

Geschirrspülen von Hand – so vermeiden Sie Keimübertragungen

BR-Haushalts-Tipps zum Nachhören: "Zu Hause wohlfühlen"

Logo des Radiosenders BR SchlagerBayerischer Rundfunk

Wir geben im Bayerischen Rundfunk (BR) Tipps zum Thema "Zuhause wohlfühlen". Jeden letzten Freitag im Monat strahlt der Radiosender BR Schlager zwischen 10:10 Uhr und 10:20 Uhr ein kurzes Interview zu aktuellen hauswirtschaftlichen Fragen aus.

Dunstabzugshaube reinigen – wann ist es soweit? externer Link