Sprungmarken:

Eine Anwendung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft

Weitere IDB Programme

IDB Kon-2-Öko IDB Klima-Check

Navigation

LfL Deckungsbeiträge und Kalkulationsdaten - DB Plus

Planen, Rechnen, Entscheiden

PIN eingeben: Hilfe Der Zugang zu DB-Plus erfolgt über eine achtstellige Ziffernfolge

Bezugsquellen:

In Bayern: Arbeitsgemeinschaft Landtechnik und landwirtschaftliches Bauwesen in Bayern e.V. (http://www.alb-bayern.de/)

Auch außerhalb Bayerns: Hauptverband der landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen e.V. (Ansprechpartner: Dr. Peter Meinhardt, Tel.: 02241 86617-21, Email: meinhardt@hlbs.de, http://www.hlbs.de/)

Was ist DB-Plus?

Deckblatt des Flyers zu DB-Plus

"Deckungsbeitrag Plus" ist ein kostenpflichtiges Erweiterungsmodul der Internet-Anwendung "LfL-Deckungsbeiträge und Kalkulationsdaten". Aufsetzend auf individuell errechneten Deckungsbeiträgen beantwortet DB-Plus über den Einzeldeckungsbeitrag hinaus gehende ökonomische Fragestellungen des landwirtschaftlichen Betriebs.

Als Bestandteil der Internet-Deckungsbeiträge ist DB-Plus auch eine reine Web-Anwendung.

Weitere Informationen enthält der Flyer "LfL Deckungsbeiträge und Kalkulationsdaten DB-Plus":

Download des Flyers

Flyer bestellen


Was kann DB-Plus?

DB-Plus liefert unter anderem Antworten auf folgende Fragen:

  • Welcher Deckungsbeitrag ist der vorzüglichste?
  • Wann sind Kulturen wettbewerbsgleich?
  • Welche Auswirkungen haben Änderungen bei Preisen und Erträgen auf die Rentabilität?
  • Welche Optimierungsmöglichkeiten sind beim Anbau vorhanden?
  • Wie hoch ist der durchschnittliche Deckungsbeitrag in der Fruchtfolge?
  • Welcher Grenzpachtpreis kann im Marktfruchtbau bezahlt werden?
  • Welchen Gewinn kann ich erzielen?

Für wen ist DB-Plus gemacht?

DB-Plus unterstützt geübte und mit mindestens ökonomischem Grundwissen ausgestattete Anwender bei der Beantwortung individueller betriebswirtschaftlicher Fragestellungen. Personen ohne einschlägiges Grundwissen wird die Verwendung von DB-Plus nicht empfohlen. Empfehlenswert ist es auch, vorher mit der Deckungsbeitragsanwendung der Einzelverfahren vertraut zu sein.

Wie bekomme ich DB-Plus?

DB-Plus wird vertrieben von der Arbeitsgemeinschaft Landtechnik und landwirtschaftliches Bauwesen in Bayern e.V. (http://www.alb-bayern.de/). Die Kosten betragen 22,00 € zzgl. einer Bearbeitungsgebühr.

Außerhalb Bayerns wird DB-Plus auch über den Hauptverband der landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen e.V. (HLBS, Kölnstraße 202, 53757 Sankt Augustin) vertrieben. Ansprechpartner: Dr. Peter Meinhardt, Tel.: 02241 86617-21, Email: meinhardt@hlbs.de, http://www.hlbs.de/.





Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Institut für Agrarökonomie
Tel.: 08161 8640-1111 • E-Mail: Agraroekonomie@LfL.bayern.de